Veranstaltungen 2022


Konzert im Rathaussaal

26. November 2022

Musik zur Weihnachtszeit

… das bedeutet sich einzustimmen auf die baldigen Festtage, auf fröhlich zu verbringende Stunden mit Freunden und der Familie. Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit. Überall duftet es nach Zimt, Kardamom und allen möglichen exotischen Gewürzen, nach Tannenzweigen, Glühwein, Bratwürsten und Zuckerwatte.

Weihnachten hat aber nicht nur diesen besonderen Duft – Weihnachten hat auch einen ganz besonderen Klang: mal lustig beschwingt, mal rockig, aber vor allem auch festlich, feierlich und besinnlich.

Und wie das klingt, durften die Zuhörer beim diesjährigen Weihnachtsmarkt im Sitzungssaal des Oberboihinger Rathauses hören. Heidrun Harer, die musikalische Leiterin der Harmonika- und Spielgemeinschaft, hatte hierzu ein Konzertprrogramm mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Irving Berlin über Peter Maffay bis zu Josè Feliciano zusammengestellt.

Zum Abschluss wünschte das Orchester den Zuhörern Feliz Navidad – Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2023. Mit diesem temperamentvollen, lateinamerikanischen Stück, das voll ansteckender weihnachtlicher Freude ist, entließ das Orchester das Publikum zu einem ganz persönlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt vor der schönen Kulisse der Kirche, des Hohentwiels und dem Weihnachtsbaum in seinem Lichterglanz.


Herbstauftakt der HSG

22. Oktober 2022

Nach nun 3-jähriger pandemiebedingter Pause konnte die Harmonika- und Spielgemeinschaft am vergangenen Samstag wieder ein Konzert in der Oberboihinger Gemeindehalle veranstalten.

Unter der Leitung von Heidrun Harer eröffnete das Orchester der HSG den Abend mit der aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine neu arrangierten Pop-Ballade A Prayer for Freedom, gefolgt Adiemus, was bereits 1995 durch den Werbespot von Delta Airlines bekannt wurde. Danach spielten die Musikerinnen und Musiker den im Stil von Astor Piazzolla komponierten Tango Appassionado, der das Publikum sowohl mit ruhigen als auch stark rhythmischen Elementen begeisterte. Es folgte das Medley Salut to Sousa, das die berühmtesten Märsche des Königs der Marschmusik, John Philip Sousa, enthält.

Im Anschluss an das Orchester nahm das Ensemble, bestehend aus Ralf Griesinger, Volker Griesinger, Heidrun Harer, Daniela Laichinger, Elke Steinhauser und Reiner Sternberg am Schlagzeug, auf der Bühne Platz. Sie spielten das von Astor Piazolla komponierte Stück Zita und Pasadena von Jacob de Haan.

Weiter ging es wieder mit dem Orchester und dem Titel La Pulce d’Acqua (Der Wasserfloh) von Angelo Branduardi, bevor über 15 Schüler der HSG mit Melodica, Akkordeon und Keyboard das dreisätzige Werk Ab auf die Bühne präsentierten. Zum Abschluss spielte das Orchester das schwungvolle Pop- und Jazzstück Gigolo mit I ain’t got nobody und das aus Neuseeland stammenden Shanty Wellerman. Die zahlreichen Gäste waren vom Programm begeistert und wurden für Ihren anhaltenden Applaus mit dem Böhmischen Traum belohnt.

 

Zum Ende der Veranstaltung bedankte sich die erste Vorsitzende Karin Steinhauser herzlich bei den Gästen, den Akteuren und allen Helfern für den gelungenen Abend und lud noch zum Verweilen und gemütlichem Zusammensein ein.


HSG spielte bei Bäbbers Weinfest

24. September 2022

 

In der vergangenen Woche spielten die Musiker und Musikerinnen der Harmonika- und Spielgemeinschaft bei Bäbbers Weinfest in der Oberboihinger Bahnhofstrasse. Unter der Leitung der Dirigentin Heidrun Harer unterhielten sie die begeisterten Gäste mit einem bunt zusammengestellten Mix aus beliebten Schlagermelodien, Folkloretiteln und bekannten Oldies.


Konzert zum Muttertag

07. Mai 2022

 

Nach langer Konzertpause konnte die Harmonika- und Spielgemeinschaft mit dem Göppinger Akkordeonorchester unter der Leitung von Heidrun Harer zum Konzert vor dem Muttertag am 07. Mai 2022 in die Kirche St. Bernhard in Göppingen-Holzheim einladen.

 

Von volkstümlicher Musik, das Konzert wurde mit dem Böhmischen Traum eröffnet, über Rock und Pop bis hin zu aktuellen Hits hielt das einstündige Programm für jeden Musikge-schmack etwas bereit. Mit Begeisterung wurden auch neuere Stücke wie das Shanty The Wellerman oder La Pulce d’Acqua von Angelo Branduardi vom Publikum aufgenommen. Alle Stücke, die zu Gehör gebracht wurden, möchte ich Ihnen nicht verraten. Wenn Sie neugierig geworden sind, kommen Sie doch am Sonntag, den 15.05.2022 um 11.00 Uhr nach Göppingen auf den Schloßplatz und/oder am gleichen Tag um 14.30 Uhr in die Wandelhalle im Kurpark in Bad Boll zum Kurkonzert. Wir würden uns freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen.